Beschreibung der Meldung

Molkenkurweg: Gehweg verbreitern / sichern

Diese Meldung wurde am 14.04.2024 via api erstellt.

Der Molkenkurweg oberhalb vom Schlossgarten Richtung Himmelsleiter wird gerade an Wochenenden von vielen Sportlern / Wanderern / Touristen begangen.

Zu ähnlichen Zeiten sind auch die meisten PKW-Touristen und Motor- / Radsportler hier unterwegs, teils recht flott.

Der Gehweg ist allerdings sehr schmal und baulich nicht gut von der Fahrbahn getrennt.

Interessanterweise ist auf einem Teilstück (siehe Foto) eine leichte Verbreiterung eingezeichnet, die sich dann aber wieder derart verengt, dass höchstens eine einzelne Person dort laufen kann und nicht genügend Platz ist, um ein Kind an die Hand zu nehmen oder Gegenverkehr auszuweichen, ohne die Fahrbahn zu betreten.

Ist es möglich, hier einen Gehweg von mind. 2 Metern Breite auszuweisen?
Als Minimallösung durch weiße Linien + Fußgängerpiktogramm; noch besser mit einer kleinen baulichen Trennung (Schwelle o. ä.).

Meldungsposition
Details
Kategorie
Fußverkehr > Fußwegenetz
Zuständig
Fußverkehr
Geokoordinaten
49,4088 - 8,7198
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Molkenkurweg 1, 69117 Heidelberg, Germany
in Altstadt
Status
Ungelöst Abgeschlossen
Zusatzfelder
Abweichender Zeitpunkt
Datum des Ereignisses (falls abweichend)
Keine Angabe
Uhrzeit des Ereignisses (falls abweichend)
Keine Angabe
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Ungelöst Abgeschlossen

Fußverkehr am 03.05.2024 um 12:36 Uhr:

Die Meldung konnte leider nicht bearbeitet werden.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Eingabe/Anregung über den Anliegenmelder des Amts für Mobilität der Stadt Heidelberg.
Wir sind bestrebt Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu prüfen und ggf. Maßnahmen umzusetzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an Anfragen und unseren personellen Ressourcen eine Priorisierung der Prüfung und Abarbeitung vornehmen müssen.
Oberste Priorität bezüglich der Maßnahmen hat die Umsetzung der Maßnahmen aus den Sicherheitsaudits. Die Stellen mit hohem Handlungsbedarf werden vorrangig geprüft. Maßnahmen, die komplexe Planungsprozesse erfordern, und/oder eine vergleichsweise niedrigere Dringlichkeit haben, müssen dementsprechend nachrangig eingestuft werden. Alle weiteren Anliegen werden von uns gesammelt und ggf. bei zukünftigen Planungen berücksichtigt.


in Bearbeitung

Fußverkehr am 03.05.2024 um 12:33 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Fußverkehr" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe

Kind123 am 14.04.2024 um 19:23 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Fußverkehr" weitergeleitet.